Basler Pensionskasse unter der Lupe

Wie die Neue Zürcher Zeitung in ihrer Ausgabe vom 23. Dezember 2004 schreibt, hat eine Parlamentarische Untersuchungskommission des Basler Grossen Rats, als Folge der 2001 und 2002 erlittenen Börsenverluste, das Finanzgebaren der Basler Pensionskasse analysiert. Unrechtmässige Handlungen konnten keine eruiert werden, aber unzulängliche Organisationsstrukturen und problematische personelle Verflechtungen. Um die Finanzen der Pensionskasse des Basler …

Read more

Oberstes Gebot: Qualitäts Management

Wie die NZZ in ihrer Ausgabe vom 6. August 2004 schreibt, besinnen sich gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten viele Unternehmen wieder auf hohe Qualitätsstandards. Der Ursprung des Total Quality Management reicht in die vierziger Jahre zurück; das Konzept wird bis heute in vielen Ländern aktiv weiterentwickelt und unterstützt. So etwa werden in der Schweiz jährlich …

Read more

Mangelhaftes IKS, schlechte Revision

48 Millionen Franken hat Andreas Hafen, juristisch immer noch amtierender Präsident des FC Wil, veruntreut. Dies hat Hafen, der fristlos entlassene Vizedirektor der UBS Niederlassung St. Gallen, den Untersuchungsbehörden gestanden. Mit den mutmasslichen Veruntreuungen soll der Beschuldigte bei seiner Arbeitgeberin schon vor über zehn Jahren begonnen haben. Der Beschuldigte betreute UBS Firmenkunden. Bankeninterne Kontrollen hatten …

Read more

Kontrolle wichtiger als Transparenz

Amerikanische Erfahrungen in der Corporate Governance zeigen, dass die Ursache von Missbräuchen hauptsächlich im zu starken Einfluss des CEO und in der ungenügenden Kontrolle seiner Aktivitäten durch den Verwaltungsrat liegt. Dies kontrastiert zu der in jüngster Zeit geforderten Offenlegung der Bezüge von Mitgliedern der Unternehmensleitung und des Verwaltungsrates. Richtig ist, dass der ?Aufstand der Aktionäre? …

Read more