Tiefe Kreditkosten dank guter Organisation

Wie die NZZ in ihrer Ausgabe vom 4. November 2002 schreibt, sieht die revidierte Eigenmittelvereinbarung des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht («Basel II») für die Berechnung risikoabhängiger Kreditkosten grundsätzlich zwei Alternativen vor: den Standardansatz und den komplexeren IRB-Ansatz (Internal Ratings-Based Approach). Während das einfachere Standardverfahren bei der Risikogewichtung von externen Ratings ausgeht, werden beim IRB-Ansatz interne …

Read more

Swiss Code zur Informationsbeschaffung

1. Information ist auch eine Bringschuld. Während das Gesetz davon spricht, dass der VR Informationen holen, also sekundär die Manager um Auskunft bitten kann, besagt der Kodex, dass es primär Aufgabe von Präsident und Management ist, aktiv alle erforderlichen Informationen zu liefern. 2. Die Information muss rechtzeitig erfolgen. Dies bedeutet, dass die Unterlagen den Mitgliedern …

Read more

Fast Close beschleunigt Reporting

Das frühzeitige Vorliegen von aussagefähigen Unternehmensdaten ist sowohl auf dem Kapitalmarkt wie auch im Innenverhältnis ein klarer Wettbewerbsvorteil, weil die Reaktionszeit dadurch verkürzt wird. Die Berichterstattung in vielen Unternehmen vermag mit der immer schnelleren Veränderung der Markt- und Wettbewerbssituation und den sprunghaft gestiegenen Anforderungen an die Rechnungslegung aber nicht Schritt zu halten. Oftmals fällt es …

Read more

Vom CFO zum Chief Value Officer CVO

Eine Untersuchung von 10’000 börsenkotierten Unternehmen in den USA hat ergeben, dass der Marktwert einer Unternehmung immer weniger das Abbild des bilanzierten Vermögens ist: betrug der Buchwert im Jahre 1978 noch durchschnittlich 95 Prozent des Marktwertes, so fiel der Anteil nach neusten Angaben auf unter 20 Prozent. Ergo ist der CFO gut beraten, sich vor …

Read more

Sparpotenzial in den Vorräten

Eine Verringerung der Vorräte um 20% bringt i.d.R. gleich viel Nutzen wie die Erhöhung des Umsatzes um 40%. Das hat eine empirische Untersuchung ergeben. Das Unterfangen, die Vorräte nachhaltig zu senken, stösst in der Praxis auch unter Einsatz modernster, integrierter Informatiklösungen oft auf unüberwindbare Schwierigkeiten. In dieser Situation kann Sie Vitus dank Zusammenarbeit mit erfahrenen …

Read more