Schleppende Lohnauszahlung im Schulwesen

Gabriela Rothenfluh ist für die Schulbildung von 6000 Kindern verantwortlich – und sie ist frustriert. «Es melden sich Leute bei uns, die im Sommer gearbeitet haben und immer noch keinen Lohn erhalten haben.» […] Vikarinnen und Vikare – Aushilfslehrpersonen, auf die Schulen mehr denn je angewiesen sind – erhalten vom Kanton Zürich ihren Lohn oft …

Read more

Kostenremanenz – britische Telefonzellen

In Grossbritannien werden seit Februar 2001 alle noch existierenden historischen Telefonzellen als zu schützende Gebäude durch eine private Initiative registriert. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Telefonzelle_(Vereinigtes_Königreich)  4.12.21 Weil die roten Telefonzellen in Grossbritannien kaum mehr für Telefongespräche genutzt werden, sind in den letzten Jahren viele stillgelegt worden. Das hat die britische Medienaufsicht auf den Plan gerufen. Sie hat beschlossen, …

Read more

Sitzpflicht für Stand-up-Paddler

Haben die Solothurner eine Meise? Eher einen Zwergtaucher. Nicht nur einen, sondern viele. Die raren Vögel leben an mehreren Ecken entlang der Aare bei Solothurn. Ihre Wohnquartiere ober- und unterhalb der Stadt haben dank den putzigen Gästen, die hier zu überwintern pflegen, schon lange Eingang in das Bundesinventar der Wasser- und Zugvogelreservate gefunden. Grosse Wellen …

Read more

Komplizierte Vorschriften

Die Verordnung zu Massnahmen in der besonderen Lage zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie (Corona) ist so etwas wie die Bibel unserer Zeit. Statt in zehn Geboten regelt der Bundesrat in diesem inzwischen mehr als zwei Dutzend Seiten starken Werk das menschliche Zusammenleben. […] Es gibt fast nichts mehr, was nicht durch das Nanomanagement des Bundesrats in …

Read more

Paretoprinzip für die öffentl. Verwaltung?

Wie die NZZ in ihrer Ausgabe vom 4. Mai 2019 schreibt, ist Regula Rytz, Nationalrätin und Präsidentin der Grünen, das scheinbar Unmögliche gelungen. Sie hat einen politischen Bereich entdeckt, zu dem es «keinerlei Vorschriften und Richtlinien» gibt. Für den freiheitsliebenden Geist ist das geradezu eine Heilsbotschaft, aus Sicht der Entdeckerin hingegen eine Notstandserklärung. Ein regulierungsfreier …

Read more