Unverdrossene Bürokratie
Die Räbeliechtli-Umzüge sind für viele Kinder in der Stadt Zürich ein Fixpunkt im Jahreslauf. Anfang November marschieren jeweils Tausende mit ihren selbst ausgehöhlten, kunstvoll verzierten und von Teelichtern erleuchteten Räben durch die Quartiere. Zum Abschluss des Lichterumzugs werden den Teilnehmern Tee, Punsch, Weggen oder Biberli gereicht. Doch nun droht laut den Organisatoren Ungemach. Der Grund: …